top of page

Blog – Teil 1: Sind Blogs noch sinnvoll?

  • Elisabeth Herynek
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Sind Blogs noch sinnvoll?


ist ein blog noch sinnvoll

Die kurze Antwort: Ja, mehr denn je.


Gerade im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz, Social Media und ständig wechselnden Trends gewinnt der Blog eine neue Bedeutung. Viele Unternehmer:innen fragen sich, ob es sich heute überhaupt noch lohnt, Zeit und Ressourcen in einen Blog zu investieren. Die Antwort ist eindeutig: Wer nachhaltig sichtbar sein und Vertrauen bei seiner Zielgruppe aufbauen möchte, kommt an einem Blog nicht vorbei.

 

Warum ein Blog aktueller ist denn je


  1. KI & Content-Flut


    Künstliche Intelligenz ermöglicht es, in Sekunden Texte zu generieren. Doch gerade deshalb ist es umso wichtiger, einzigartige Inhalte zu schaffen, die deine persönliche Expertise, Haltung und Stimme transportieren. Ein Blog ist dafür das ideale Medium. Er zeigt, dass hinter deinem Unternehmen echte Menschen mit Erfahrung stehen.


  1. SEO: Sichtbarkeit bei Google


    Google liebt frischen, relevanten Content. Blogartikel bieten die Möglichkeit, regelmäßig neue Inhalte mit Keywords, internen Verlinkungen und Fachwissen zu veröffentlichen. So wirst du nicht nur besser gefunden, sondern ziehst langfristig qualifizierte Besucher:innen auf deine Website – ohne ständig Geld in Werbung zu stecken.


  1. Unverzichtbar im Marketing-Mix


Ein Blog ist nicht nur ein einzelner Kanal, sondern eine Content-Drehscheibe:


  • Artikel lassen sich auf Social Media teilen

  • Inhalte können in Newsletter eingebaut werden

  • Aus Blogposts entstehen Videos, Podcasts oder Whitepaper


So holst du aus einem Artikel gleich mehrfachen Nutzen heraus.


 

Wie schreibe ich einen guten Blogartikel?


1)       Starte mit einer klaren Frage oder einem Problem, das deine Zielgruppe bewegt.


2)       Finde eine starke Überschrift, die Neugier weckt und gleichzeitig SEO-relevant ist.


3)       Strukturiere mit Zwischenüberschriften, Aufzählungen und Beispielen, damit Leser:innen schnell den Mehrwert erfassen.


4)       Baue Persönlichkeit ein, teile Erfahrungen, Storys oder Meinungen, um Nähe zu schaffen.


5)       Schließe mit einem klaren Fazit oder Call-to-Action, damit Leser:innen wissen, was der nächste Schritt ist.

 


Blogs sind relevanter denn je


Während Social Media oft nur flüchtige Aufmerksamkeit bringt, bleibt ein Blog langfristig ein mächtiges Fundament für Sichtbarkeit, Expertise und Kundenvertrauen. In einer Zeit, in der Inhalte massenhaft generiert werden, macht genau das den Unterschied: Deine individuelle Stimme und dein strategischer Einsatz von Blogartikeln.

 


👉 Möchtest du mit einem Blog starten oder deinen bestehenden Blog erfolgreicher machen? Ich unterstütze dich dabei, von der Strategie über die Themenfindung bis hin zur Texterstellung – mit oder ohne KI. So wird dein Blog zu einem echten Marketing-Booster.







Comments


bottom of page